Ungewöhnlich und sehr lecker
Selleriepuffer mit Pilzsauce

Du kannst die Selleriepuffer auf zwei Arten herstellen: Entweder du raspelst den Staudensellerie und nimmst in so her oder du drückst mit einem Küchentuch oder einem feinmaschigen Sieb den Saft aus dem fein geraspelten Sellerie, kannst den Saft trinken und nutzt den Trester. Das Rezept habe ich mit der Trestervariante aufgeschrieben.
Zutaten:
- Puffer
- Staudensellerie - ca. 500 g
- Salz - 6 g
- Eier - 3
- Kartoffel gerieben - 2 mittlere
- Mehl - 4 geh. Eßl.
- Pfeffer - nach Geschmack
- Pilzsauce
- Champignons - 500 g
- Butter - 50 g
- Wasser - 40 g
- Balsamicoessig - 50 g
- Knoblauchzehe in Scheiben - 2
- Salz, Thymian - nach Geschmack
Anleitung:
Du raspelst den Staudensellerie und presst die Flüssigkeit heraus. Dafür nimmst du entweder ein feinmaschiges Küchensieb oder ein sauberes Küchentuch. So viel Selleriesaft herauspressen, dass du 300 g Trester übrig behälst. Den Trester vermischt du mit den übrigen Pufferzutaten, so dass du eine Masse erhälst, die du in der Pfanne zu Puffern ausbacken kannst. Die Mehlmenge kann dabei etwas variieren.
Die Puffer brätst du in der Pfanne mit Rapsöl von beiden Seiten goldbraun.
Für die Pilzsauce die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Butter in der Pfanne erhitzen, die Champignons dazugeben und abgedeckt anschmoren lassen. Das Wasser und den Balsamico zugeben. Die Knoblauchscheiben mit den Gewürzen zufügen, alles nochmals 5 Min. köcheln lassen.
Auf einem Teller mit Petersilie und Cherrytomaten anrichten und einfach nur genießen.