Sehr leckere Brötchen, die Du super vorbereiten kannst und sie dann nur noch abstechen und backen musst. Sie sind im Kühlschrank über ein paar Tage vor dem Backen haltbar.
Brötchen ohne kneten

Zutaten:
- Weizenmehl 550 - 570 g/845 g
- Weizenvollkornmehl - 60 g/90 g
- Roggenmehl 1150 - 90 g/ 135 g
- Wasser - 480 g/720 g
- Trockenhefe - 5 g/8 g
- Salz - 16 g/24 g
- Olivenöl - 20 g/30 g
- Rübensirup - 2 g/5 g
Anleitung:
Alle Zutaten in einer Knetmaschine verkneten. 5 Min auf langsamer Stufe, 10 Min auf mittlerer Stufe. Dann den Teig ein eine große Schüssel geben und 1 h anspringen lassen. In den Kühlschrank stellen für 24 h - 4 Tage. Am Backtag 1 h vor dem backen aus dem Kühlschrank nehmen. Aus dem Teig 10/15 Teiglinge abstehen und auf ein gemehltes Backpapier setzen. Sie müssen nicht geknetet werden. Du kannst sie einfach ein bisschen in Form bringen. Den Ofen auf 250° Grad mit Backstein vorheizen. Wenn der Ofen aufgeheizt ist, die Teiglinge auf dem Backpapier auf den Backstein einschieben und 18-20 Min bei 250° Grad backen. Wenn Du willst, kannst Du die Teiglinge vor dem Backen noch mit einem scharfen Messer einschneiden.