Vollkornbrot im Kasten

Zutaten:
- Vorteig
- Roggenvollkornmehl - 250 g
- Sauerteig - 40 g
- Buttermilch - 500 ml
- Brühstück
- Roggenschrot - 500 g
- Weizen- oder Dinkelschrot - 250 g
- Wasser kochend - 1,5 L
- Hauptteig
- Vorteig -
- Brühstück -
- Weizen oder Dingelmehl 550 - 250 g
- Trockenhefe - 7 g
- Sonnenblumenkerne - 250 g
- Zuckerrübensirup - 90 g
- Buttermilch - 500 ml
- Salz - 3 Tl
Anleitung:
Die Zutaten für den Vorteig miteinander vermischen und in einer großen Schüssel abgedeckt 10-12 Std bei Raumtemperatur ruhen lassen. Das Roggen- und Weißenschrot mit dem kochenden Wasser übergießen und ebenfalls 10-12 Std. quellen lassen. Das übrige Wasser abgießen. Dann alle anderen Zutaten für den Hauptteig zu einem homogenen Teig vermischen. In eine große gefettete Kastenform füllen. Bei 170°C 3 Stunden backen. In der ersten Stunde mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen das Brot am Besten über Nacht ruhen lassen.
Das Vollkornbrot eignet sich super dafür, es in Scheiben geschnitten einzufrieren.
Das Vollkornbrot ist rechts hinten auf dem Bild