Isarwellen

Zutaten:
- Teig: -
- Butter - 150 g
- Zucker - 150 g
- Vanillezucker - 1 Pck
- Eier - 5
- Mehl - 175 g
- Kaba oder Kakaopulver - 4 El
- Backpulver - 2 gestr. Tl
- Milch - 2 El
- Sauerkirschen - 1 Glas
- Frischkäsecreme: -
- Frischkäse Doppelrahmstufe - 600 g
- Zitronensaft - 3 El
- Joghurt - 300 g
- Zucker - 75 g
- Tortenguss klar - 1 Pck
- Guss: -
- Kirschsaft und Wasser - 500ml
- Tortenguss rot - 2 Pck
- Zucker - 50 g
Anleitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Für den Teig Butter, 150 g Zucker und Vanillezucker geschmeidig verrühren. Dann die Eier nach und nach dazugeben. Mehl, Kaba und Backpulver mischen, sieben und löffelweise unter den Teig rühren, zuletzt noch die Milch zugeben. Die Kirschen gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Wenn ihr Kakaopulver nehmt, wird der Teig weniger süß und herber, auch sehr lecker.
Ein Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und ca. 20 Min auf mittlerer Schiene backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
Den Frischkäse mit Zitronensaft und Joghurt verrühren.
In einem kleinen Topf 150 ml Wasser mit 1 Päckchen Tortenguss und 75 g Zucker kurz aufkochen und unter die Frischkäsecreme rühren. Auf dem Kuchen verteilen.
Für den Guss den Kirschsaft mit Wasser auf 500 ml auffüllen und die Flüssigkeit mit dem restlichen Tortenguss und dem übrigen Zucker aufkochen. Den Guss unter rühren etwas abkühlen lassen und als oberste Schicht auf den Kuchen geben. Den Kuchen kühl stellen.
Wer mag, kann vor dann noch geschmolzene Schokolade auf dem Kuchen verteilen, am Besten in Wellenform 😉
Jetzt einfach die schlanke Variante der Donauwelle geniessen 🙂
Wie kommen denn da die schönen Wellen rein? Das sieht super lecker aus, werde ich mal nachbacken!
Geheimnisse über Geheimnisse die sich erst beim selber backen ganz von selber lösen 🙂