Frühstücksbrötchen rustikal

Zutaten:
- Weizenmehl 550 - 150 g
- Roggenmehl 1150 - 100 g
- Dinkelmehl 630 - 90 g
- Hartweizengrieß - 75 g
- Wasser - 160 g
- Milch/Ziegenmilch - 150 g
- Trockenhefe - 8 g
- Salz - 9 g
- Olivenöl/Kürbiskernöl - 8 g
- Wasser/Roggenschrot/Hferflocken - zum Wälzen
Anleitung:
Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe, dann 10 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem glatten, feuchten Teig kneten. Der Teig soll sich dabei vom Schüsselboden lösen.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und über Nacht (8-10 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.
8 Brötchen abstecken und einzeln zu runden Stücken kneten und zwischen den Händen rollen, so dass ein glatter Teigling entsteht. Dabei bei Bedarf noch etwas Mehl (Dinkel) dazu nehmen. Die Teiglinge in Wasser und dann in Schrot oder Haferflocken wälzen und auf Backpapier nochmal ca 45 Min ruhen lassen.
Den Ofen auf 230°C ober- Unterhitze vorheizen. Dabei auf den Boden eine Schüssel mit Wasser stellen.
Die Teiglinge grade oder über Kreuz einschneiden, mit Wasser besprühen und schnell in den Ofen schieben. In 20 Minuten hellbraun backen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Wenn ihr Kürbiskernöl nehmt, haben die Brötchen einen typischen Geschmack und eine leicht grünliche Farbe. Auf dem Bild sind die Brötchen mit Kürbiskernöl gemacht.