Wir waren spazieren und sind in den Garten eines Amtsgerichtes gekommen. Da wuchsen diese wunderbaren Zwetschgen und wir konnten nicht wiederstehen.
Eine herrlich fruchtig säuerliche Tarte, was rechtes halt 😉
Zwetschgen-Tarte

Zutaten:
- Mürbeteig
- Dinkelmehl 630 - 180 g
- Butter - 100 g
- Zucker - 2 Eßl.
- Belag
- Zwetschgen - 750 g
- Stärkemehl - 50 g
- Mandeln gehackt - 75 g
- Honig - 2-3 Eßl
- Puderzucker - zum Besträuen
Anleitung:
Mit den Händen einen homogenen Mürbeteig kneten und in den Kühlschrank stellen.
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. In eine Schüssel geben, mit dem Stärkemehl bestreuen und durchrühren. In einer kleinen Pfanne die Mandelstifte anrösten und unter die Zwetschgen heben.
Den Ofen auf 250 °C vorheizen.
Eine Tarte Form einfetten. Den Mürbeteig rund ausrollen, am Besten etwas größer als der Boden der Tarte Form. Dann die Zwetschgenmasse darauf geben und einen Rand freilassen. Den Mürbeteig vom Rand her über die Zwetschgenmasse legen. Darauf achten, dass er nicht einreisst, sonst einfach wieder zusammendrücken. Den Honig über die Zwetschgen träufeln.
Backofen auf 180°C herunterschalten und ca. 30 Min. bei Umluft auf der mittleren Schiene backen.
Aus dem Ofen nehmen und gleich ordentlich mit Puderzucker oder Zimt und Zucker bestreuen.