Türkische Teigbrötchen auch zum Füllen: Pohaca

Zutaten:
- Mehl - 500 g
- Ei - 1-2
- Zucker - 1 Tl
- Salz - gut 1 Tl
- Butter/Margarine - 125 g
- Olivenöl - 100 ml
- Hefe trocken - 1 Päckchen
- Schwarzkümmel - zum Bestreuen
Anleitung:
Alle Zutaten handwarm in eine Schüssel geben und mit der Hand kräftig kneten. Dabei soviel lauwarmes Wasser noch hinzugeben, dass ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht an den Händen kleben bleibt. Den Teig mindestens 5 Minuten kneten.
Kleine Teigstücke abtrennen und in den Händen nochmals kneten, damit eine geschlossene Oberfläche entsteht. Wenn Du "einfache" Brötchen machen möchtest, dann die gewünschte Form kneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit Abstand legen.
Wenn Du eine Füllung machen möchtest, z.B. einfach Schafskäse, die Teigstücke zu flachen Fladen ausrollen, den Schafskäse darauf geben und aufrollen. Ebenso auf das Backpapier legen. An einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen. Dann mit etwas Milch bestreichen und den Schwarzkümmel darauf streuen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Kann man gut warm und kalt essen.
Hervorragend ist auch eine Hackfleischfüllung. Dann aber darauf achten, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, und nur wenig Füllung in das Brötchen geben. Sonst wird der Teig von unten her klitschig.
Viel Spaß bei der Zubereitung und Essen.