Quittenmus
Quitte ist soo lecker, sagen die Einen. Andere mögen die Quitte nicht. Vielleicht liegt es auch an der Verarbeitung. Die Quitte hat eine sehr harte Schale und das Fruchtfleisch ist auch recht fest. Roh ist sie ungenießbar, aber wenn sie richtig verarbeitet worden ist, hat die Quitte ein unvergleichliches Aroma.
Bei diesem Quittenmus kannst du gerne probieren: Nach dem pürieren können die verschiedensten Gewürze zugegeben werden. Im Glas verteilt sich der Geschmack dann ganz hervorragend.
Oder du versuchst es zu beschwipsen. Ich habe diesmal eine Variante mit Amaretto ausprobiert. Dann nimmst du entsprechend weniger Wasser.
Zutaten:
- Quitte - 4000 g
- Wasser - 1600 g
- Rohrohrzucker - 500 g
- Bio-Zitronen Schale und Saft - 2 Stück
- Zimt - 20 g
- Vanilleschote - 1 Stück
- Zitronensäure - 5 g
Anleitung:
Die Quitten gründlich vom Flaum befreien. Dann vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Würfel schneiden. Ich verarbeite die Quitten mit Schale, sie stört mich nicht. Wiege 4000 g geputzte Früchte ab.
Alles zusammen in einen Topf füllen und aufkochen lassen. 25-20 Min simmern lassen, bis die Quitten weich sind. In der Zwischenzeit kannst du die gereinigten/sterilisierten Gläser vorbereiten.
Dann mit einem Pürierstab alles pürieren. Das noch sehr heiße Quittenmus in die vorbereiteten Gläser füllen. und gleich gut verschließen.
Nach dem Abkühlen kannst du die Gläser noch beschriften, so lassen sie sich gut als Mitbringsel verwenden.