Quittengelee
Zutaten:
- Quitten - 6 Kg
- Gelierzucker 2:1 - 1,5 Kg ca
- Zitronensäure - 1 Päckchen
Anleitung:
Die Quitten waschen und gut von dem Flaum befreien. Dann vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in grobe Würfel schneiden. In einen großen Topf geben und gut mit Wasser bedecken. Es sollten ca. 3 Liter Wasser sein, kann aber auch etwas mehr werden. Nach der tatsächlichen Wasser-/Saftmenge richtet sich dann auch die Gelierzuckermenge.
Die Quitten in ca. einer Stunde weich kochen. Über ein Sieb oder Durchschlag ein Mulltuch legen und den Quittensaft darin absieben. Damit aller Saft gewonnen wird, mindest 12 h abtropfen lassen.
Die Saftmenge abmessen, je 1000g Saft 500g Gelierzucker in den Topf geben und alles aufkochen. Die Zitronensäure dazugeben. 4 Minuten leicht sprudelnd kochen lassen.
Eine Gelierprobe machen und das Gelee in die vorbereiteten Gläser füllen. Gleich verschließen und abkühlen lassen.
Wenn das Gelee abgekühlt ist, die Gläser beschriften. Sie eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel, denn Quittengelee ist super lecker und wird nicht von vielen Leuten eingekocht, weil die Quitten doch recht schwer in der Verarbeitung sind, aber der tolle Geschmack macht die Mühe wieder wett. :)





