Ingwer – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Kimchi einfach http://strudelflitzer.de/kimchi-einfach/#respond Tue, 01 Oct 2024 10:48:32 +0000 Quatschkopf Salat vegan Vegetarisch Apfel Chiliflocken Chinakohl Ingwer Knoblauch Lauch Reismehl Salz Sojasauce Wasser Wurzel http://strudelflitzer.de/?p=1056 http://strudelflitzer.de/kimchi-einfach/feed/ 0 1056 Kichererbsencurry http://strudelflitzer.de/kichererbsencurry/#respond Sat, 10 Aug 2024 14:51:30 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte vegan Vegetarisch Gemüsebrühe selbst gemacht Ingwer Kartoffeln, festkochend Kichererbsen Knoblauch Kokosmilch Kokosöl Koriander Salz & Pfeffer Thai Curry Paste rot Tofu Wurzeln Zitronensaft Zwiebeln http://strudelflitzer.de/?p=1050 http://strudelflitzer.de/kichererbsencurry/feed/ 0 1050 Apfelchutney mit Ingwer http://strudelflitzer.de/apfelchutney-mit-ingwer/#respond Mon, 14 Mar 2022 13:17:53 +0000 Quatschkopf Aufstriche vegan Vegetarisch Äpfel säuerlich Apfelessig naturtrüb Chilischoten scharf Ingwer Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel Rohrohrzucker Salz Zwiebel rot http://strudelflitzer.de/?p=1002 Auch in einer Buddha Bowl rundet es die anderen Geschmacksrichtungen ab. Auch in einer Buddha Bowl rundet es die anderen Geschmacksrichtungen ab. http://strudelflitzer.de/apfelchutney-mit-ingwer/feed/ 0 1002 Rosenkohl-Mango Curry vegan http://strudelflitzer.de/rosenkohl-mango-curry-vegan/#respond Sat, 12 Feb 2022 15:50:17 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte vegan Vegetarisch Akrikosen getrocknet Cashewnüsse Chilischoten rot Fenchelsamen Gemüsebrühe Ingwer Joghurt 10% Knochlauchzehen Kokosmilch Kokosöl Koriandersamen Kreuzkümmel ungemahlen Kurkuma gem. Limettensaft Linsen rot Mango Räuchertofu Rosenkohl geputzt Salz Schwarzkümmelsamen Senfkörner Tomaten gehackt Tomatenmark Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=990 http://strudelflitzer.de/rosenkohl-mango-curry-vegan/feed/ 0 990 Nudeln mit Erdnusssauce, Gurke und Paprika http://strudelflitzer.de/nudeln-mit-erdnusssauce-gurke-und-paprika/#respond Sun, 21 Feb 2021 09:30:45 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Vegetarisch Chilisauce Erdnussbutter crunchy Essig Hartweizenpasta Honig oder Agavendicksaft oder Zucker Ingwer Knoblauch Lauchzwiebeln Limette Öl Paprika rot oder gelb Salatgurke Sesamsaat Sojasauce Wasser Wurzeln http://strudelflitzer.de/?p=956 http://strudelflitzer.de/nudeln-mit-erdnusssauce-gurke-und-paprika/feed/ 0 956 Linsensuppe mit Kräuteröl http://strudelflitzer.de/linsensuppe-mit-kraeuteroel/#respond Mon, 03 Feb 2020 13:59:58 +0000 Quatschkopf Allgemein Hauptgerichte Suppe Vegetarisch Äpfel süß-sauer Gemüsebrühe Ingwer Knoblauchzehen Kokosmilch Olivenöl Orangensaft Peperoncini Petersilie glatt, Dill, Basilikum Pfeffer, Salz Rote Linsen Sonnenblumenkerne Wurzeln Zimtstange Zitronensaft Zwiebeln http://strudelflitzer.de/?p=945 Sehr gut vorzubereiten. Öl und Suppe können einen Tag vorher zubereitet werden, ziehen gut durch und sind dann noch aromatischer.

Sehr gut vorzubereiten. Öl und Suppe können einen Tag vorher zubereitet werden, ziehen gut durch und sind dann noch aromatischer.

http://strudelflitzer.de/linsensuppe-mit-kraeuteroel/feed/ 0 945
Erbsensuppe vegetarisch ganz einfach und schnell http://strudelflitzer.de/erbsensuppe-vegetarisch-ganz-einfach-und-schnell/#respond Fri, 02 Mar 2018 11:26:53 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Chili-Chips Curcuma Ingwer Knoblauchzehe Kokosmilch Öl Salz Schälerbsen Wasser Wurzeln Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=830 Die Suppe ist schnell gemacht und schmeckt einfach super!
Die Suppe ist schnell gemacht und schmeckt einfach super!
http://strudelflitzer.de/erbsensuppe-vegetarisch-ganz-einfach-und-schnell/feed/ 0 830
Harira http://strudelflitzer.de/harira/#respond Sun, 02 Jul 2017 18:20:47 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Suppe Ingwer Kichererbsen gekocht Knoblauchzehen Korianderblätter Kreuzkümmel Kurkuma Lamm, alternativ Rinderbrühe Lammfleisch alternativ Rindfleisch Linsen rot oder gelb gekocht Lorbeerblätter Muskatnuss Oö raffiniert Peperoni mittelscharf rot Petersilie gehackt Pfeffer schwarz Pfeffer, Salz Salz Tomaten Zimt gemahlen Zitronesaft Zwiebeln rot http://strudelflitzer.de/?p=787 Ein Gericht für viele Gäste und mit selbst gebackenem Baguette oder Fladenbrot ein richtiges Highlight!
Ein Gericht für viele Gäste und mit selbst gebackenem Baguette oder Fladenbrot ein richtiges Highlight!
http://strudelflitzer.de/harira/feed/ 0 787
Ingwer-Karotten-Kokosmilchsuppe-Suppe http://strudelflitzer.de/ingwer-karotten-kokosmilchsuppe-suppe/#respond Sun, 19 Jul 2015 13:42:40 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Gemüsebrühe Ingwer Karotten Knoblauchzehe Kokosmilch Sesamöl Thai Curry rot scharf Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=563

Ingwer-Karotten-Kokosmilchsuppe-Suppe

Von Quatschkopf, 19. Juli 2015

Ingwer-Karotten-Kokosmilchsuppe-Suppe

Zutaten:

Anleitung:

Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in dem Sasamöl anbraten. Wenn sie Farbe annehmen, mit der Gemüsebrühe aufgießen und das restliche Gemüse zugeben. Alles ca. 20 Min köcheln lassen. Alles mit dem Pürierstab cremig mixen. Dann die Kokosmilch zugeben und mit dem Thai Curry abschmecken. Wer mag, kann die Suppe noch mit Chili Chips oder Petersilie dekorieren.

Dazu passt gut ein italienisches Pane oder Ciabatta (gerne auch selbstgebacken).

http://strudelflitzer.de/ingwer-karotten-kokosmilchsuppe-suppe/feed/ 0 563
Gurken- Tomatenauflauf http://strudelflitzer.de/gueken-tomatenauflauf/#respond Mon, 03 Dec 2012 17:12:48 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Ei Gouda Gurke Ingwer Kartoffeln Knoblauch Milch Pfeffer frischer grüner Sahne Salz und Pfeffer Schinkenwürfel Tomaten Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=269

Gurken- Tomatenauflauf

Von Quatschkopf, 3. Dezember 2012

Zutaten:

Anleitung:

Alle Zutaten säubern und schälen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in kleine Würfel schneiden, Gurke und Tomate in Scheiben schneiden und die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.

Die Schinkenwürfel in etwas Olivenöl anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazugeben und ca. 3 Minuten mitbraten, dann die Kartoffelscheiben dazugeben und auch nur kurz anbraten. Alles in eine Auflaufform oder einen Bräter geben. Dann die Gurken in dem restlichen Fett noch kurz anbraten, wenn nötig noch ein wenig Öl dazugeben. Auf die Kartoffeln in die Auflaufform geben und pfeffern und salzen. Dann Sahne, Milch und Ei verquirlen und gleichmäßig darüber verteilen. Die Tomatenscheiben gleichmäßig verteilen und den Käse darüber streuen.

Im Ofen bei 180°C ca. 40 Min backen.

Dazu passt gut noch ein frischer Salat.

http://strudelflitzer.de/gueken-tomatenauflauf/feed/ 0 269