Pflanzenöl – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Weihnachtsbrötchen http://strudelflitzer.de/weihnachtsbroetchen/#respond Sun, 13 Dec 2015 15:44:21 +0000 Moritur Brot Anstellgut Dinkelvollkornmehl Gewürze (Zimt, Koriander, Kümmel, Kräuter) Körner & Semmelbrösel Pflanzenöl Quellstück Roggenvollkornmehl Salz Sauerteig Wasser Weizenmel 550 Zuckerrübensirup http://strudelflitzer.de/?p=610

Weihnachtsbrötchen

Von Moritur, 13. Dezember 2015

Weihnachtsbrötchen

Zutaten:

Anleitung:

Da ich noch viel Roggenmehl hatte und Brötchen gewünscht waren habe ich ein Rezept vom Plötzblog etwas abgewandelt. Herausgekommen sind durch den Zimt leicht weihnachtlich schmeckende Vollkornbrötchen.

Die Zutaten für den Sauerteig gut vermischen und 20h reifen lassen. Parallel für das Quellstück die Zutaten mischen und etwa 12h im Kühlschrank lagern.

Die Zutaten für den Vorteig mischen und 5 Minuten kneten. Zwei Stunden im Ofen bei ca. 25 Grad gehen lassen.

Die Zutaten für den Sauerteig mischen, sodass ein homogener Teig entsteht und kräftig mit der Hand durchkneten.
Ca. 70g schwere Brötchen formen und noch einmal 1.5 Stunden bei 22 Grad gehen lassen.

Einschneiden und bei 230 Grad fallend auf 210 Grad 20 Minuten backen.

Weihnachtsbrötchen Krume

http://strudelflitzer.de/weihnachtsbroetchen/feed/ 0 610
Nussiges Nussbrot http://strudelflitzer.de/nussiges-nussbrot/#respond Sun, 24 Aug 2014 10:32:40 +0000 Moritur Allgemein Brot Haselnüsse Hefe Honig Mandeln Milch Pflanzenöl Roggenmehl Salz Weizenmehl http://strudelflitzer.de/?p=492

Nussiges Nussbrot

Von Moritur, 24. August 2014

Nussiges Nussbrot

Zutaten:

Anleitung:

In der Milch die Hefe und den Honig auflösen. Am einfachsten geht das mit einem Rührbesen und warmer Milch.
Das Mehl, Salz und Öl dazugeben und mit dem Knethaken durchkneten.
Eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
Die gehackten Haselnüsse & Mandeln dazu geben und noch einmal kräftig mit den Händen durchkneten.
Jetzt entweder in eine gefettete Backform geben oder einfach mit Backpapier auf ein Blech. Nochmal abgedeckt mind. eine Stunde gehen lassen und
anschließend bei 200 Grad Ober / Unterhitze 45 Minuten backen.

Für eine extra krustige Kruste zwischendrin das Brot etwas mit Wasser einpinseln / sprühen 🙂

http://strudelflitzer.de/nussiges-nussbrot/feed/ 0 492