Margarine – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Birnentarte mit Gruyere http://strudelflitzer.de/birnentarte-mit-gruyere/#respond Thu, 08 Dec 2022 15:44:06 +0000 Quatschkopf Allgemein Birne dünne Scheiben Dinkelmehl 630 Eier Gruyere Hüttenkäse Margarine Mehl Peperoncino Rapsöl Salz Thymianblättchen Trockenhefe Walnüsse grob gehackt Wasser http://strudelflitzer.de/?p=1043 Die Birnentarte kann sehr gut vorbereitet werden und auch noch kalt schmeckt sie hervorragend.

Die Birnentarte kann sehr gut vorbereitet werden und auch noch kalt schmeckt sie hervorragend.

http://strudelflitzer.de/birnentarte-mit-gruyere/feed/ 0 1043
Bananenbrot mit Nüssen http://strudelflitzer.de/bananenbrot-mit-nuessen/#respond Sun, 15 May 2022 16:37:34 +0000 Quatschkopf Brot Kuchen Backpulver Bananen sehr reife Eier Margarine Milch Nüsse gemischt Rohrzucker braun Salz Weizenvollkornmehl http://strudelflitzer.de/?p=1013 http://strudelflitzer.de/bananenbrot-mit-nuessen/feed/ 0 1013 Rharbarberkuchen http://strudelflitzer.de/rharbarberkuchen/#respond Sun, 16 May 2021 07:24:47 +0000 Quatschkopf Kuchen Bio-Eier-Eigelb Bio-Eier-Eiweiß Buchweizenmehl Mandelblättchen Margarine Rharbarber frisch Sahne Salz Vanillepulver Zucker http://strudelflitzer.de/?p=973 http://strudelflitzer.de/rharbarberkuchen/feed/ 0 973 Apfelkuchen mit Zimtstreusel vegan http://strudelflitzer.de/apfelkuchen-mit-zimtstreusel/#respond Thu, 18 Jul 2019 09:05:21 +0000 Quatschkopf Kuchen Vegetarisch Äpfel süßsauer Apfelmus Brauner Zucker Margarine Mehl Mehl 550 Salz Zimt Zucker http://strudelflitzer.de/?p=929 http://strudelflitzer.de/apfelkuchen-mit-zimtstreusel/feed/ 0 929 Rotweinmuffins http://strudelflitzer.de/rotweinmuffins/#respond Tue, 24 Oct 2017 13:46:56 +0000 Quatschkopf Kuchen Backpulver Eier Heidelbeeren Kakaopulver Margarine Mehl Öl Rotwein, Baileys,Milch, Kirschsaft nach Wunsch Rum oder Rumaroma Schokoraspeln Vanillezucker Zimt Zucker http://strudelflitzer.de/?p=819 Du kannst statt Rotwein natürlich auch Kirschsaft, Baileys oder ähnliches nehmen. Dann die Zuckermenge entsprechend anpassen.
Du kannst statt Rotwein natürlich auch Kirschsaft, Baileys oder ähnliches nehmen. Dann die Zuckermenge entsprechend anpassen.
http://strudelflitzer.de/rotweinmuffins/feed/ 0 819
Zitronenkuchen vom Blech http://strudelflitzer.de/zitronenkuchen-vom-blech/#respond Sun, 04 Sep 2016 06:59:36 +0000 Quatschkopf Kuchen Backpulver Eier Margarine Mehl Puderzucker gesiebt Vanillezucker Zitronen Bio Zucker http://strudelflitzer.de/?p=696

Zitronenkuchen vom Blech

Von Quatschkopf, 4. September 2016

Zitronenkuchen vom Blech

Zutaten:

Anleitung:

Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier dazugeben und weiter schlagen lassen. Das Backpulver einrieseln lassen. Die Zitronen gut abwaschen und die Schale abreiben, die Zitronen auspressen. Nach und nach das Mehl unter den Teig mischen. Zum Schluß den Zitronenabrieb und Saft von ca. 1 Zitrone untermischen.

Ein Backblech ausfetten und den Teig darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 20 Min backen.

In der Zwischenzeit den Puderzucker mit soviel Zitronensaft aufrühren, dass ein zähflüssiger Guss entsteht.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Guss vorsichtig auf dem Kuchen verteilen. Ganz abkühlen lassen.

http://strudelflitzer.de/zitronenkuchen-vom-blech/feed/ 0 696
Apple-Crumble Kuchen mit Zimt http://strudelflitzer.de/apple-crumble-kuchen-mit-zimt/#respond Sat, 24 Oct 2015 14:31:45 +0000 Quatschkopf Kuchen Äpfel Backpulver Eier Margarine Margarine/Butter Mehl Salz Vanillezucker Zimt Zucker http://strudelflitzer.de/?p=575

Apple-Crumble Kuchen mit Zimt

Von Quatschkopf, 24. Oktober 2015

Apple-Crumble Kuchen mit Zimt

Zutaten:

Anleitung:

Mehl, Backpulver, Fett, Zucker, Ei und Vanillezucker zu einem Teig verarbeiten und auf einem Blech (ca. 25 x 35 cm) verteilen.

Für die Streusel Margarine/Butter, Zucker,Mehl und Zimt verkneten und kühl stellen.

Die Äpfel mit einem Apfelausstecher vom Kerngehäuse befreien und schälen. Dann halbieren und in ganz dünne Scheiben schneiden. Je halber geschnittener Apfel auf den Teig legen und dann ein wenig auffächern. So mit allen Apfelhälften verfahren, bis der Teig ganz eng belegt ist.

Die Streusel mit beiden Händen auf den Äpfeln verteilen.

Backzeit auf mittlerer Schiene bei 180°C ca 50 Min backen.

http://strudelflitzer.de/apple-crumble-kuchen-mit-zimt/feed/ 0 575
Zwiebelkuchen vom Blech mit Quark-Ölteig http://strudelflitzer.de/zwiebelkuchen-vom-blech-mit-quark-oelteig/#comments Sat, 03 Oct 2015 16:45:51 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Backpulver Eier Margarine Mehl Milch Muskat Öl Pfeffer Quark Salz Schinken Schmand Zwiebeln (normal, rot oder Gemüse) http://strudelflitzer.de/?p=568

Zwiebelkuchen vom Blech mit Quark-Ölteig

Von Quatschkopf, 3. Oktober 2015

Zwiebelkuchen vom Blech mit Quark-Ölteig

Zutaten:

Anleitung:

Quark, 1 Ei, Mehl, Milch, Öl, Salz und Backpulver zu einem geschmeidigen Teig kneten und ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In der Margarine ca 10 Min. dünsten. Die entstehende Flüssigkeit abgießen.  Schmand,  4 Eier, Pfeffer Muskat und wer mag noch etwas Salz kräftig verrühren.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Den Teig auf einem Backpapier ausrollen und auf das Backblech legen, dabei unbedingt einen Rand formen. Die Zwiebeln darauf verteilen und die Schmand-Ei Masse darüber geben. Anschließend nochmal etwas pfeffern und die Schinkenwürfel darauf verteilen. Im Ofen 45-60 Min backen. Wenn der Rand leicht braun ist, ist der Zwiebelkuchen fertig.

Der Zwiebelkuchen kann gleich warm, aber auch gut kalt gegessen werden.

Gut geeignet wenn man etwas vorbereiten muss (z.B. einen Umzug) und eine Menge Hungriger hat 🙂

Damit beim Zwiebel schälen nicht die Augen tränen, unbedingt eine Brille aufsetzen und möglichst großen Abstand zu den Zwiebeln halten. Oder einfach Brillenträger damit beauftragen 😉

http://strudelflitzer.de/zwiebelkuchen-vom-blech-mit-quark-oelteig/feed/ 1 568
Eierlikörkuchen mit Schokoladenboden Sat, 08 Jun 2013 15:02:41 +0000 Quatschkopf Kuchen Backpulver Eier Eierlikör Mandeln Margarine Mokka-Sahne-Schokolade Rum Sahnesteif Schlagsahne Vanillezucker Zucker http://strudelflitzer.de/?p=415

Eierlikörkuchen mit Schokoladenboden

Von Quatschkopf, 8. Juni 2013

Eierlikörkuchen mit Schokoladenboden

Zutaten:

Anleitung:

Die Schokolade grob raspeln und die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren und die Eigelb unterrühren bis eine cremige Masse entstanden ist. Mandeln, Backpulver, Schokolade, Rum und Eierlikör unterrühren.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Etwa 1/3 der Eiweiße direkt in den Teig rühren, den Rest vorsichtig vorsichtig mit dem Kochlöffel unterheben. In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Ofen bei 180 °C ca. 60 Min backen. Den Tortenboden etwas auskühlen und aus der Form nehmen.

Für den Belag Sahne, Zucker und Sahnesteif nach Packungsanleitung steif schlagen. 1/4 der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Mit der restlichen Sahne Tortenboden und Rand bestreichen. Die obere Fläche der Torte mit einem Rand aus Sahnetupfen verzieren. Zum Schluss den Eierlikör in der Mitte auf dem Boden verteilen.

Die Torte kühl stellen.

415
Apfelmuffin http://strudelflitzer.de/apfelmuffin/#respond Fri, 26 Oct 2012 15:37:29 +0000 Quatschkopf Kuchen Apfel Backpulver Eier Margarine Mehl Milch Natron Salz Zimt Zucker http://strudelflitzer.de/?p=238

Apfelmuffin

Von Quatschkopf, 26. Oktober 2012

Apfelmuffin

Zutaten:

Anleitung:

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und unterheben.

Den Teig auf 12 Muffinformen verteilen und im Ofen ca. 20 Min backen.

Tip: Statt Zimt kannst Du auch Bratapfelgewürz nehmen.

 

http://strudelflitzer.de/apfelmuffin/feed/ 0 238