Halbe Stunde – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Pastinaken-Wurzel Rohkost http://strudelflitzer.de/pastinaken-wurzel-rohkost/#respond Sat, 12 May 2018 16:50:12 +0000 Quatschkopf Aufstriche Hauptgerichte Salat Äpfel Erdnussöl Honig flüssig Karotten Limettensaft Pastinaken Salz Walnüsse gehackt http://strudelflitzer.de/?p=847 http://strudelflitzer.de/pastinaken-wurzel-rohkost/feed/ 0 847 Brotaufstrich mit Kidney Bohnen und Tofu http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-kidney-bohnen-und-tofu/#respond Thu, 19 May 2016 17:14:27 +0000 Quatschkopf Aufstrich Vegetarisch Kidneybohnen Knoblauch Kreuzkümmel Majoran Olivenöl Pfeffer, Salz Schafskäse Zitronensaft Zwiebeln http://strudelflitzer.de/?p=651

Kidneybohnenaufstrich

Von Quatschkopf, 19. Mai 2016

Kidneybohnenaufstrich

Zutaten:

Anleitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In 3 Eßl Olivenöl anbraten. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Dann alle Zutaten Bis auf Zwiebeln und Knoblauch in ein passendes Püriergefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Maße mixen. Evtl. noch mehr Olivenöl dazugeben. Zwiebeln und Knoblauch unterheben.Am Besten mit selbstgebackenem Brot genießen und das Rezept allen weitersagen.

Wenn Du es vegan möchtest, dann nehme statt Schafskäse Räuchertofu plus 2 El. Soja Sauce und noch 1 Tl Curry-Pulver.

http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-kidney-bohnen-und-tofu/feed/ 0 651
Brotaufstrich mit schwarzem Radi http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-schwarzem-radi/#respond Fri, 08 Jan 2016 17:22:02 +0000 Quatschkopf Aufstriche Frühstück Majoran Olivenöl Paprikapulver süß Petersielie Piment gem. Salz & Pfeffer Schwarzer Radi Senf Tomatenmark Zwiebeln rot http://strudelflitzer.de/?p=633

Brotaufstrich mit schwarzem Radi

Von Quatschkopf, 8. Januar 2016

Brotaufstrich mit schwarzem Radi

Zutaten:

Anleitung:

Den Radi und die Zwiebel schälen und möglichst fein reiben. Mit allen anderen Zutaten gut vermengen und nach Geschmack salzen und pfeffern.

Den Aufstrich jetzt ca. 10 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Die Petersilie fein hacken und großzügig darüber streuen.

Auf einem leckeren Brot genießen.

Statt dem Radi könnt ihr auch Wurzeln oder ähnliches ausprobieren.

Mir ist der Aufstrich etwas zu körnig. Nächstes Mal werde ich versuchen, ihn zu pürieren.

http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-schwarzem-radi/feed/ 0 633
Bulgursalat mit Granatapfel und Schafskäse http://strudelflitzer.de/bulgursalat-mit-granatapfel-und-schafskaese/#respond Sat, 26 Dec 2015 16:19:02 +0000 Moritur Hauptgerichte Salat Bulgur Cashewkerne Granatapfel Knoblauchzehe Minze Olivenöl Petersilie Pfeffer Salz Schafskäse Weißweinessig Zucker Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=615

Bulgursalat mit Granatapfel und Schafskäse

Von Moritur, 26. Dezember 2015

Bulgursalat mit Granatapfel und Schafskäse

Zutaten:

Anleitung:

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in etwas Öl dünsten.

300ml Wasser mit einem halben Teelöffel Salz zum Kochen bringen, Bulgur einrühren und 5min köcheln lassen (oder einfach nach Packungsanweisung machen).

Die Granatapfelkerne auslösen (am einfachsten geht das in einer Schüssel mit Wasser, die weißen Verbindungsstücken schwimmen dann oben). Die Cashew Kerne grob hacken und rösten. Den Schafskäse klein würfeln. Minze und Petersilie waschen und fein hacken. Am schnellsten geht das mit dem Tupper Turbo Chef 😉
Die Zutaten für das Dressing mixen und mit dem Rest in einer großen Schüssel verrühren.

http://strudelflitzer.de/bulgursalat-mit-granatapfel-und-schafskaese/feed/ 0 615
Ingwer-Karotten-Kokosmilchsuppe-Suppe http://strudelflitzer.de/ingwer-karotten-kokosmilchsuppe-suppe/#respond Sun, 19 Jul 2015 13:42:40 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Gemüsebrühe Ingwer Karotten Knoblauchzehe Kokosmilch Sesamöl Thai Curry rot scharf Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=563

Ingwer-Karotten-Kokosmilchsuppe-Suppe

Von Quatschkopf, 19. Juli 2015

Ingwer-Karotten-Kokosmilchsuppe-Suppe

Zutaten:

Anleitung:

Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in dem Sasamöl anbraten. Wenn sie Farbe annehmen, mit der Gemüsebrühe aufgießen und das restliche Gemüse zugeben. Alles ca. 20 Min köcheln lassen. Alles mit dem Pürierstab cremig mixen. Dann die Kokosmilch zugeben und mit dem Thai Curry abschmecken. Wer mag, kann die Suppe noch mit Chili Chips oder Petersilie dekorieren.

Dazu passt gut ein italienisches Pane oder Ciabatta (gerne auch selbstgebacken).

http://strudelflitzer.de/ingwer-karotten-kokosmilchsuppe-suppe/feed/ 0 563
Rustikales Brot ohne Kneten http://strudelflitzer.de/rustikales-brot-ohne-kneten/#comments Sun, 05 Jul 2015 15:06:39 +0000 Moritur Brot Honig Muskatnuss Roggenmehl Salz Sonnenblumenkerne Trockenhefe Vollkorn Dinkelmehl Wasser Weizenmehl http://strudelflitzer.de/?p=560

Rustikales Brot ohne Kneten

Von Moritur, 5. Juli 2015

Rustikales Brot ohne Kneten

Zutaten:

Anleitung:

Super schnell gemacht:
Alle Zutaten gut vermischen. Einige Stunden gehen lassen bis ein schön blubbriger Teig entsteht.

Dann den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zusammenschieben, dass die fertige Form entsteht. Darauf achten, dass eventuelle Falten unten sind, oben also eine schön einheitliche Fläche entsteht. Den Teig dabei vorsichtig behandeln und nicht durchkneten.
Den Teig in eine Form mit Deckel geben (ich habe einen Kochtopf mit Glasdeckel verwendet).

Backofen auf 250 Grad vorheizen.

7 Minuten bei 250 Grad mit Deckel backen
30 Minuten bei 230 Grad mit Deckel backen
15 Minuten bei 230 Grad ohne Deckel backen, bis es schön braun ist.

Genießen! Das Brot bekommt eine sehr schöne Kruste wie vom Bäcker 🙂

http://strudelflitzer.de/rustikales-brot-ohne-kneten/feed/ 1 560
Apfel-Kartoffel Gratin http://strudelflitzer.de/apfel-kartoffel-gratin/#respond Sun, 26 Oct 2014 17:29:30 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Äpfel süß sauerlich Auflauf Chilichips Emmentaler festkochend Gratin Kartoffeln Kartoffeln, festkochend Knoblauch Majoran Pfeffer Putensalami Salz Salz, Pfeffer, Chilichips Schlagsahne Zitronensaft http://strudelflitzer.de/?p=525

Apfel-Kartoffel Gratin

Von Quatschkopf, 26. Oktober 2014

Apfel-Kartoffel Gratin

Zutaten:

Anleitung:

Kartoffeln und Äpfel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel gleich mit dem Zitronensaft beträufeln. Den Knoblauch schälen und hacken.

Eine Auflaufform einfetten und die Kartoffel-, Apfel- und Salamischeiben darin schichten. Die Sahne mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chilichips mischen und über den Auflauf gießen, mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 40-45 Min backen.

Dazu passt gut grüner gemischter Salat oder Tomatensalat.

http://strudelflitzer.de/apfel-kartoffel-gratin/feed/ 0 525
Pesto http://strudelflitzer.de/pesto/#respond Sun, 26 Oct 2014 08:51:34 +0000 Quatschkopf Aufstriche Hauptgerichte Basilikum Basiliumblätter Minze Nudelsauce Olivenöl Parmesan Pesto Pestoblume Pinienkerne Salz Zitronenabrieb http://strudelflitzer.de/?p=522

Pesto

Von Quatschkopf, 26. Oktober 2014

Pesto

Zutaten:

Anleitung:

Alle Zutaten fein hacken und miteinander vermischen.

Natürlich zu Nudeln sehr gut, aber Du kannst es auch als Brotaufstrich verwenden. Und natürlich als Aufstrich für die Pestoblume. Wenn Du hier eine zweite Variante möchtest, kannst Du statt des Basilikum auch 100 g getrocknete Tomaten nehmen. Wenn die in Öl eingelegt sind, natürlich weniger Öl nehmen.

http://strudelflitzer.de/pesto/feed/ 0 522
Kräuter Pesto mit Mandeln http://strudelflitzer.de/kraeuter-pesto-mit-mandeln/#respond Sun, 26 Oct 2014 08:19:11 +0000 Quatschkopf Aufstriche Hauptgerichte Basilikum Bio-Zitronenschale Kräuter Mandeln Mandeln gehackt Nüsse Olivenöl Oregano Parmesan gerieben Patersielie Pesto schnelle Nudelsauce Thymian Vorrat http://strudelflitzer.de/?p=517

Kräuter Pesto mit Mandeln

Von Quatschkopf, 26. Oktober 2014

Kräuter Pesto mit Mandeln

Zutaten:

Anleitung:

Mandeln in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten und abkühlen lassen. Die Kräuter waschen, Blätter von den Stielen zupfen (ca. 50 g) und mit den Mandeln, Zitronenschale und dem Parmesan ganz fein zerhacken. Anschließend mit 8 El Öl vermischen, in ein gut schließbares Glas füllen und mit 2 El Öl abdecken. Wenn Du das Kräuterpesto gleich isst, mischt Du natürlich die 10 El Öl unter.

Wenn Du einen Rest aufheben möchtest, darauf achten, dass das Pesto mit Öl bedeckt ist. Es hält im Kühlschrank ca. 1 Woche.

Um das Pesto noch ein wenig schärfer zu machen, habe ich ein paar Chili-Chips untergemischt.

http://strudelflitzer.de/kraeuter-pesto-mit-mandeln/feed/ 0 517
Krustenbraten mit Beilagen aus dem Ofen http://strudelflitzer.de/krustenbraten-mit-beilagen-aus-dem-ofen/#respond Sun, 06 Jul 2014 17:46:14 +0000 Quatschkopf Allgemein Bier dunkel Kartoffeln Kräuter frisch itanlienische Krustenbraten vom Schwein Olivnöl Roma Tomaten Salz & Pfeffer Wurzeln http://strudelflitzer.de/?p=461

Krustenbraten mit Beilagen aus dem Ofen

Von Quatschkopf, 6. Juli 2014

Krustenbraten mit Beilagen aus dem Ofen

Zutaten:

Anleitung:

Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
Den Schweinekrustenraten abwaschen und trocken tupfen. kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. In eine große Feuerfeste Form ca. 1 cm hoch Wasser geben. Wenn der Ofen aufgeheizt ist, den Braten mit der Kruste nach unten in die Form legen und in den Ofen stellen. 15 Min bewi 220 °C "anbraten, dann umdrehen, so dass die Kruste nach oben zeigt und weitere 15 Min bei 220 °C anbraten. Darauf achten, dass immer noch ein wenig Wasser unten in der Form ist, damit der Braten nicht anbrennt.
Inzwischen die anderen Zutaten waschen, die Kartoffeln längs vierteln, die Wurzeln putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Tomaten vierteln. Die Kräuter fein hacken und mit dem Öl vermischen.
Nach den zweiten 15 Min den Ofen auf 180 °C runter schalten und das Kartoffel-Gemüse Gemisch um den Braten verteilen. 250 ml Bier angießen. Die Kräuter-Öl Mischung auf die Bratenkruste geben.
2 Stunden bei 180 °C im Ofen garen lassen, dabei immer wieder mit Bier begießen.
Man kann die Kräutekruste auch nach der halben Backzeit zu dem Gemüse geben.

http://strudelflitzer.de/krustenbraten-mit-beilagen-aus-dem-ofen/feed/ 0 461