Sahne – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Rharbarberkuchen http://strudelflitzer.de/rharbarberkuchen/#respond Sun, 16 May 2021 07:24:47 +0000 Quatschkopf Kuchen Bio-Eier-Eigelb Bio-Eier-Eiweiß Buchweizenmehl Mandelblättchen Margarine Rharbarber frisch Sahne Salz Vanillepulver Zucker http://strudelflitzer.de/?p=973 http://strudelflitzer.de/rharbarberkuchen/feed/ 0 973 Coleslaw mit Joghurt http://strudelflitzer.de/coleslaw-mit-joghurt/#respond Sun, 04 Apr 2021 17:27:25 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Salat Vegetarisch Joghurt 3,5% Möhren Olivenöl Petersilie Pfeffer Sahne Salz Spitzkohl ohne Strunk Zitronensaft Zucker Zwiebel fein gehackt http://strudelflitzer.de/?p=965 http://strudelflitzer.de/coleslaw-mit-joghurt/feed/ 0 965 Rote Linsensuppe mit grünen Bohnen http://strudelflitzer.de/rote-linsensuppe-mit-gruenen-bohnen/#respond Sat, 17 Oct 2020 10:38:16 +0000 Quatschkopf Allgemein Apfelessig naturtrüb Currypaste Currypulver Gemüsebrühe Grüne Bohnen TK Kartoffeln, festkochend Kokosmilch Kreuzkümmel Linsen rot Pfeffer, Salz Rapsöl Sahne Wurzeln Zwiebel rot http://strudelflitzer.de/?p=951 http://strudelflitzer.de/rote-linsensuppe-mit-gruenen-bohnen/feed/ 0 951 Fenchel Pasta http://strudelflitzer.de/fenchel-pasta/#respond Sun, 10 Jun 2018 17:16:43 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Dill Fenchelknolle Kochschinken Olivenöl Paprika rot Pfeffer/Zucker Sahne Salz Vollkornnudeln Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=857 Sehr gut, wenn Du Fenchel nicht so gerne magst. Er schmeckt hier sehr mild.

Sehr gut, wenn Du Fenchel nicht so gerne magst. Er schmeckt hier sehr mild.

http://strudelflitzer.de/fenchel-pasta/feed/ 0 857
Apfel-Sahne Torte mit Pudding http://strudelflitzer.de/apfel-sahne-torte-mit-pudding/#respond Sun, 06 Nov 2016 11:35:00 +0000 Quatschkopf Kuchen Äpfel Apfelsaft Backpulver Butter Ei Mehl Sahne Vanillepuddingpulver Vanillezucker Zimtzucker Zucker Zuker http://strudelflitzer.de/?p=726 http://strudelflitzer.de/apfel-sahne-torte-mit-pudding/feed/ 0 726 Kartoffel-Rettich Suppe http://strudelflitzer.de/kartoffel-rettich-suppe/#respond Sat, 11 Jun 2016 16:00:40 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Chillichips Gemüsebrühe Kartoffeln Knoblauchzehe Olivenöl Rettich schwarz oder weiß Sahne Salz Wein weiß trocken Zwiebeln http://strudelflitzer.de/?p=663

Kartoffel-Rettich Suppe

Von Quatschkopf, 11. Juni 2016

Zutaten:

Anleitung:

Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln putzen und in Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Würfelgemüse dazugeben und andünsten. Dann mit dem Wein aufgießen. Ca. 5 Min köcheln lassen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Noch ca. 15 Min kochen. In der Zwischenzeit den Rettich putzen und in dünne Scheiben schneiden. In den Topf geben, 5 Min kochen, dann Sahne, Salz und Chillichips zugeben und alles mit dem Pürierstab cremig rühren.

Am Besten mit Baguette servieren.

http://strudelflitzer.de/kartoffel-rettich-suppe/feed/ 0 663
Himbeer-Tiramisu ohne Ei & Alkohol http://strudelflitzer.de/himbeer-tiramisu-ohne-ei-alkohol/#respond Sat, 26 Dec 2015 16:35:58 +0000 Moritur Nachspeisen Bio Zitrone Kakaopulver kalter starker Espresso Löffelbisquit Mascarpone Milch Sahne Tiefkühl Himbeeren Vanillezucker Zimt Zucker http://strudelflitzer.de/?p=618

Himbeer-Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Von Moritur, 26. Dezember 2015

Himbeer-Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Zutaten:

Anleitung:

Espresso kochen und abkühlen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben.
Die Sahne steif schlagen und mit Mascarpone, Zitronenabrieb, Zucker und Vanillezucker vermischen. Wenn die Masse noch zu fest ist, etwas Milch dazu geben. Die Masse sollte fest aber noch gut verstreichbar sein.
In eine schöne Form (Glas sieht schick aus) eine Schicht Löffelbisquit legen und mit so viel Espresso tränken, bis die Bisquits schön durchgeweicht sind. Die Hälfte der Himbeeren darauf verteilen (nicht dicht an dicht, sondern noch mit etwas Abstand dazwischen, sonst wird es zu sauer) und mit der Hälfte der Crème auffüllen. Anschließend eine identische Schicht machen.
Gekühlt mindestens 8 Stunden ziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren:
Kakaopulver und Zimt mischen und mit einem kleinen Sieb auf das Tiramisu herabrieseln lassen. Die Schicht kann je nach Geschmack ruhig etwas dicker sein.

http://strudelflitzer.de/himbeer-tiramisu-ohne-ei-alkohol/feed/ 0 618
Norddeutscher Butterkuchen http://strudelflitzer.de/norddeutscher-butterkuchen/#respond Sun, 19 Oct 2014 07:48:18 +0000 Quatschkopf Allgemein Kuchen Blechkuchen Butter Hefe Mandelblätter Mandeln Mehl Milch Sahne Salz Zucker http://strudelflitzer.de/?p=505

Norddeutscher Butterkuchen

Von Quatschkopf, 19. Oktober 2014

Norddeutscher Butterkuchen

Zutaten:

Anleitung:

Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit Zucker, weicher Butter und Salz zum Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen. Den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einem Backblech ausrollen (ich nehme immer passendes Backpapier, da lässt sich der Teig besser ausrollen) und noch einmal 20 Min gehen lassen.  Den Ofen auf 225 °C vorheizen. Inzwischen die 100 g Butter flöckchenweise auf dem Teig verteilen, Zucker und Mandelblätter darauf verteilen und dann 20 - 25 Min backen.

Die Sahne gleich darauf verteilen.

Tipp: Ich streue nicht die ganzen 125 g Zucker auf dem Teig, sondern den Rest, wenn der Butterkuchen dann ganz ausgekühlt ist.

Wichtig beim Arbeiten mit Hefe ist, dass sie keinen Zug mag: Also immer schön die Fenster zu lassen. Die Hefe mag es halt warm und kuschelig, aber auch nicht zu warm. Ich lasse den Teig im auf 50°C aufgeheizten Ofen gehen, das funktioniert prima, den Teig aber unbedingt abdecken, sonst trocknet er aus.

http://strudelflitzer.de/norddeutscher-butterkuchen/feed/ 0 505
Elsässer Apfeltorte http://strudelflitzer.de/elsaesser-apfeltorte/#respond Sun, 24 Aug 2014 10:05:00 +0000 Quatschkopf Kuchen Äpfel säuerlich Apfelkuchen Butter Eier Eigelb Französischer Kuchen Mehl Mürbeteig: Sahne Vanillezucker Wasser Zucker http://strudelflitzer.de/?p=488

Elsässer Apfeltorte

Von Quatschkopf, 24. August 2014

Elsässer Apfeltorte

Zutaten:

Anleitung:

Aus den Zutaten Mehl, Butter, Zucker,Eigelb Wasser mit kühlen Händen einen Mürbeteig kneten und kühl stellen. Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Springform gut einfetten und den Mürbeteig auf Boden und Rand verteilen. Die Apfelscheiben darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min bei 200 °C vorbacken. Inzwischen die Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier verquirlen. Die Eimischung über die Äpfel geben. Dann nochmals 15-20 Min bei 200 °C backen. Bon Apetit

http://strudelflitzer.de/elsaesser-apfeltorte/feed/ 0 488
Gurken- Tomatenauflauf http://strudelflitzer.de/gueken-tomatenauflauf/#respond Mon, 03 Dec 2012 17:12:48 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Ei Gouda Gurke Ingwer Kartoffeln Knoblauch Milch Pfeffer frischer grüner Sahne Salz und Pfeffer Schinkenwürfel Tomaten Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=269

Gurken- Tomatenauflauf

Von Quatschkopf, 3. Dezember 2012

Zutaten:

Anleitung:

Alle Zutaten säubern und schälen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in kleine Würfel schneiden, Gurke und Tomate in Scheiben schneiden und die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.

Die Schinkenwürfel in etwas Olivenöl anbraten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazugeben und ca. 3 Minuten mitbraten, dann die Kartoffelscheiben dazugeben und auch nur kurz anbraten. Alles in eine Auflaufform oder einen Bräter geben. Dann die Gurken in dem restlichen Fett noch kurz anbraten, wenn nötig noch ein wenig Öl dazugeben. Auf die Kartoffeln in die Auflaufform geben und pfeffern und salzen. Dann Sahne, Milch und Ei verquirlen und gleichmäßig darüber verteilen. Die Tomatenscheiben gleichmäßig verteilen und den Käse darüber streuen.

Im Ofen bei 180°C ca. 40 Min backen.

Dazu passt gut noch ein frischer Salat.

http://strudelflitzer.de/gueken-tomatenauflauf/feed/ 0 269