Rote Beete – Strudelflitzer http://strudelflitzer.de Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sun, 26 Oct 2025 06:06:42 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1 103183012 Ofengemüse mit Salsiccia und italienischen Kräutern http://strudelflitzer.de/ofengemuese-mit-salsiccia-und-italienischen-kraeutern/ http://strudelflitzer.de/ofengemuese-mit-salsiccia-und-italienischen-kraeutern/#respond Sun, 19 Mar 2017 17:24:57 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=763

Ofengemüse mit Salsiccia und italienischen Kräutern

Von Quatschkopf, 19. März 2017

Ofengemüse mit Salsiccia und italienischen Kräutern

Zutaten:

Anleitung:

Alles Gemüse waschen putzen. Die Wurzel und Pastinakten in grobe Stifte schneiden. Die Paprika in grobe Stücke. Von dem Kohlrabi und der roten Beete grobe Scheiben abschneiden. Die Kartoffeln auch in grobe Stifte schneiden. Alles Gemüse in einer Schüssel mit dem Salz und den italienischen Kräutern vermischen und auf ein Backblech geben. Die Tomaten im Ganzen verteilt aufsetzen und oben über Kreuz einschneiden. Die in Scheiben geschnittene Salsiccia auf dem Blech verteilen.

Im Ofen bei 180°C 45 Min garen lassen. Dazu gerne etwas Naturjoghurt reichen.

]]>
http://strudelflitzer.de/ofengemuese-mit-salsiccia-und-italienischen-kraeutern/feed/ 0 763
Rote Beete Marmelade http://strudelflitzer.de/rote-beete-marmelade/ http://strudelflitzer.de/rote-beete-marmelade/#respond Sun, 15 Nov 2015 14:18:04 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=584

Rote Beete Marmelade

Von Quatschkopf, 15. November 2015

Rote Beete Marmelade

Auch gute für bisherige Rote Beete Verweigerer 🙂

Zutaten:

Anleitung:

Die roten Beete zusammen mit den Orangenschalen und den Nelken in Wasser garen. Du kannst auch schon vorgegarte rote Beete nehmen, dann aber die Nelken und die Orangenschale mit dem Fruchtsaft aufkochen.

Zucker, Fruchtsaft und Rübensirup (und evtl. Nelken und Orangenschale) unter Rühren aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die roten Beete in kleine Würfel schneiden. Zusammen  mit dem Kümmel in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten köcheln. Mit dem Pürierstab vorsichtig mixen und in sehr heiß ausgespülte Gläser abfüllen. Den Deckel gut verschließen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.

Ein Tip: Die roten Beete mit Handschuhen schälen, sie sind sehr farbintensiv 😉

Die Marmelade paßt gut zu: Gebackenem Camenbert, zu Wild, auf ein Käsebrot, zu Putenfleisch und und und. Auch gut als Mitbringsel: Wo gibt es schon Rote Beete Marmelade!

 

]]>
http://strudelflitzer.de/rote-beete-marmelade/feed/ 0 584