Rapsöl – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Naan Brot http://strudelflitzer.de/naan-brot/#respond Sun, 13 Oct 2024 12:17:35 +0000 Quatschkopf Brot Frühstück Vegetarisch Naturjoghurt Rapsöl Rübensirup Salz Trockenhefe Wasser Weizenmehl 550 http://strudelflitzer.de/?p=1060 Ein wunderbares Brot zu Suppen, für Aufstriche, fürs Picknick und vieles mehr.

Ein wunderbares Brot zu Suppen, für Aufstriche, fürs Picknick und vieles mehr.

http://strudelflitzer.de/naan-brot/feed/ 0 1060
Grünkohl Hummus http://strudelflitzer.de/gruenkohl-hummus/#respond Tue, 01 Oct 2024 10:18:25 +0000 Quatschkopf Aufstrich Frühstück vegan Vegetarisch Cashewnüsse Grünkohl Knoblauchzehe Kreuzkümmel Rapsöl Salz und Pfeffer Sonnenblumenkerne Tahini Wasser Zitronensaft http://strudelflitzer.de/?p=1054 http://strudelflitzer.de/gruenkohl-hummus/feed/ 0 1054 Thunfischsalat mit Feta http://strudelflitzer.de/thunfischsalat-mit-feta/#respond Tue, 27 Jun 2023 17:03:43 +0000 Quatschkopf Allgemein Apfelessig Eisbergsalat Feta Rapsöl Salatgurke Salz & Pfeffer Senf mittelscharf Thunfisch Tomaten Zitronensaft Zucker Zwiebeln rot http://strudelflitzer.de/?p=1048 http://strudelflitzer.de/thunfischsalat-mit-feta/feed/ 0 1048 Birnentarte mit Gruyere http://strudelflitzer.de/birnentarte-mit-gruyere/#respond Thu, 08 Dec 2022 15:44:06 +0000 Quatschkopf Allgemein Birne dünne Scheiben Dinkelmehl 630 Eier Gruyere Hüttenkäse Margarine Mehl Peperoncino Rapsöl Salz Thymianblättchen Trockenhefe Walnüsse grob gehackt Wasser http://strudelflitzer.de/?p=1043 Die Birnentarte kann sehr gut vorbereitet werden und auch noch kalt schmeckt sie hervorragend.

Die Birnentarte kann sehr gut vorbereitet werden und auch noch kalt schmeckt sie hervorragend.

http://strudelflitzer.de/birnentarte-mit-gruyere/feed/ 0 1043
Pulled Bananenschalen Burger mit Salat http://strudelflitzer.de/pulled-bananenschalen-burger-mit-salat/#respond Sun, 31 Jul 2022 16:00:09 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Salat vegan Vegetarisch Apfel Bio-Bananenschale Frischkäse (vegan) Joghurt Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver Öl Rapsöl Rotwein Salatblätter oder große Blattpetersilie Salz, Pfeffer, Kümmel Sauerteig-Burger-Brötchen Schnittlauch Senf mittelscharf Sojasauce Spitzkohl Tomaten Tomatenketchup Zitronensaft Zwiebeln http://strudelflitzer.de/?p=1019 http://strudelflitzer.de/pulled-bananenschalen-burger-mit-salat/feed/ 0 1019 Rote Linsensuppe mit grünen Bohnen http://strudelflitzer.de/rote-linsensuppe-mit-gruenen-bohnen/#respond Sat, 17 Oct 2020 10:38:16 +0000 Quatschkopf Allgemein Apfelessig naturtrüb Currypaste Currypulver Gemüsebrühe Grüne Bohnen TK Kartoffeln, festkochend Kokosmilch Kreuzkümmel Linsen rot Pfeffer, Salz Rapsöl Sahne Wurzeln Zwiebel rot http://strudelflitzer.de/?p=951 http://strudelflitzer.de/rote-linsensuppe-mit-gruenen-bohnen/feed/ 0 951 Brotblume mit Schinken und Käse http://strudelflitzer.de/brotblume-mit-schinken-und-kaese/#respond Thu, 18 Jul 2019 08:53:31 +0000 Quatschkopf Brot Hauptgerichte Butter weich Cheddar Käse Knoblauchzehen Rapsöl Salz Salz & Pfeffer Schinken gekocht oder geräuchert Trockenhefe Wasser, lauwarm Weizenmehl 550 http://strudelflitzer.de/?p=923 http://strudelflitzer.de/brotblume-mit-schinken-und-kaese/feed/ 0 923 Möhren Curry http://strudelflitzer.de/moehren-curry/#respond Sun, 24 Mar 2019 11:00:42 +0000 Quatschkopf Hauptgerichte Vegetarisch Currypaste Gemüsebrühe Mandeln gestiftelt Möhren Petersilie Rapsöl Salz & Pfeffer Sonnenblumenkerne Staudensellerie Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=886 http://strudelflitzer.de/moehren-curry/feed/ 0 886 Mischbrot mit Sauerteig http://strudelflitzer.de/mischbrot-mit-sauerteig/#respond Sun, 23 Oct 2016 15:33:47 +0000 Quatschkopf Brot Dinkelmehl 630 Nach Geschmack Rapsöl Roggenmehl 1050 Roggenvollkornmehl Rübensirup Salz Sauerteig Trockenhefe Wasser, lauwarm Weizenmehl 450 http://strudelflitzer.de/?p=707

Mischbrot mit Sauerteig

Von Quatschkopf, 23. Oktober 2016

Mischbrot mit Sauerteig

[caption id="attachment_714" align="alignnone" width="225"]Mischbrot Mischbrot[/caption]

Zutaten:

Anleitung:

Die Zutaten für den Vorteig verrühren und in einer großen Schüssel 24 Std bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Dann alle Teigzutaten dazugeben und in der Küchenmaschine 3 Min auf kleinster Stufe und 3 Min auf mittlerer Stufe durchkneten. Alternativ natürlich mit der Hand.

Den elastischen Teig in die gefettete große Brotbackform geben und abgedeckt und warm nochmal 2 Stunden ruhen lassen. Wer mag, kann den Teig noch der Länge nach einschneiden.

Den Ofen auf 250 °C vorheizen. Das Brot auf der zweiten Schiene von unten einschieben und 10 Min bei 250 °C backen. Dann für weitere 30-40 Min bei 220°C backen. Nach den ersten 10 Min und dann nochmal nach 20 Minuten mit Wasser besprühen. Das gibt eine gute Kruste.

Durch das Öl im Teig wird die Krume sehr schön geschmeidig. Vor dem Schneiden das Brot gut auskühlen lassen.

http://strudelflitzer.de/mischbrot-mit-sauerteig/feed/ 0 707
Weizenbaguette http://strudelflitzer.de/weizenbaguette/#respond Sun, 04 Sep 2016 07:11:43 +0000 Quatschkopf Brot Dinkelmehl 630 Rapsöl Salz Trockenhefe Wasser, lauwarm Weizenmehl 405 Zuckerrübensirup http://strudelflitzer.de/?p=700

Weizenbaguette

Von Quatschkopf, 4. September 2016

Weizenbaguette

Zutaten:

Anleitung:

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten und ca. 1 Stunde ruhen lassen. Alternativ das Hefeteigprogramm vom Brotbackautomaten nutzen. So mache ich das immer. Ich nehme den Teig dann aber nach einer Stunde raus.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit so viel Mehl durchkneten, bis er nicht mehr klebt. In drei Teile teilen und längliche Brote kneten. Auf das Baguetteblech legen und mit einem Tuch abgedeckt nochmal ungefähr 1 Stunde ruhen lassen.

In den Backofen eine kleine Schüssel mit Wasser stellen und auf 250°C vorheizen. Wenn Du hast, das Pizzaprogramm nehmen, dann kommt mehr Hitze von unten an das Brot, sonst einfach Ober- Unterhitze. Das Baguetteblech auf den Rost (zweite Stufe von unten) stellen und 15-17 Min backen. Das Baguette darf gerne etwas braun werden. Die Kruste wird besser, wenn Du nach 10 Min Wasser auf die Baguettes spritzt.

http://strudelflitzer.de/weizenbaguette/feed/ 0 700