Paprika – Strudelflitzer http://strudelflitzer.de Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sun, 26 Oct 2025 06:06:42 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1 103183012 Gemüse Curry mit Pute http://strudelflitzer.de/gemuese-curry-mit-pute/ http://strudelflitzer.de/gemuese-curry-mit-pute/#respond Sun, 24 Mar 2019 10:04:35 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=880 http://strudelflitzer.de/gemuese-curry-mit-pute/feed/ 0 880 Flammkuchen mit Gemüse http://strudelflitzer.de/flammkuchen-mit-gemuese/ http://strudelflitzer.de/flammkuchen-mit-gemuese/#respond Sun, 02 Jul 2017 18:00:36 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=783 http://strudelflitzer.de/flammkuchen-mit-gemuese/feed/ 0 783 Chili con Kürbis http://strudelflitzer.de/chili-con-kuerbis/ http://strudelflitzer.de/chili-con-kuerbis/#respond Mon, 13 Mar 2017 18:03:13 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=760

Chili con Kürbis

Von Quatschkopf, 13. März 2017

Chili con Kürbis

Zutaten:

Anleitung:

In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in dem Olivenöl anbraten. Den Butternut Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, zu den Zwiebeln geben und mitdünsten. Wurzel, Sellerie, Paprika und Zucchini auch klein würfeln und im Topf mit andünsten.

Gemüsebrühe aufkochen und den Couscous darin quellen lassen.

Tomaten klein schneiden und mit in den Topf geben. Ein paar Minuten köcheln lassen. Dann die Gewürze (Chilli Chips, Paprika und Cayenne Pfeffer) dazugeben und weitere 10 Min köcheln lassen. Den Couscous mit evtl. verbliebener Flüssigkeit dazugeben.

Die Bohnen und den Mais abgetropft untermischen. Die Petersilie fein hacken und untermischen. Fertig 🙂

]]>
http://strudelflitzer.de/chili-con-kuerbis/feed/ 0 760
Gemüse Curry mit Reis http://strudelflitzer.de/gemuese-curry-mit-reis/ http://strudelflitzer.de/gemuese-curry-mit-reis/#respond Sun, 30 Oct 2016 16:57:30 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=719 http://strudelflitzer.de/gemuese-curry-mit-reis/feed/ 0 719 Scampi auf Paprika und Tomaten http://strudelflitzer.de/scampi-auf-paprika-und-tomaten/ http://strudelflitzer.de/scampi-auf-paprika-und-tomaten/#respond Tue, 01 Dec 2015 17:28:07 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=601

Scampi auf Paprika und Tomaten

Von Quatschkopf, 1. Dezember 2015

Scampi auf Paprika und Tomaten

Zutaten:

Anleitung:

Tomaten, Paprika und Knoblauchzehen putzen und in Würfel schneiden. Die Chilischote fein hacken und die Zitrone entsaften. Alle Zutaten in einer großen Auflaufform miteinander vermischen. Weißwein, Olivenöl, Zitronensaft und Salz untermischen. Dann die noch gefrorenen Scampi darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 25 Min garen. Zum Schluß noch kurz den Grill anstellen.

Einfach Baguette dazu, lecker lecker!

 

Gut vorzubereiten!

]]>
http://strudelflitzer.de/scampi-auf-paprika-und-tomaten/feed/ 0 601
Gulaschsuppe http://strudelflitzer.de/gulaschsuppe/ http://strudelflitzer.de/gulaschsuppe/#respond Sat, 08 Jun 2013 14:28:55 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=407

Gulaschsuppe

Von Quatschkopf, 8. Juni 2013

Gulaschsuppe

Zutaten:

Anleitung:

Gewürfelte Zwiebeln, Knoblauch in Scheiben und gewürfeltes Fleisch in dem Schmalz anbraten. Das gewürfelte Gemüse dazugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Gewürze dazugeben und insgesamt 1 Stunde köcheln lassen. Dann den Rotwein mit Balsam-Essig und Olivenöl dazu und weitere 25 Min köcheln lassen. Dazu Baguette oder Parisienne.

]]>
http://strudelflitzer.de/gulaschsuppe/feed/ 0 407
Hackbraten mit Ofenkartoffeln http://strudelflitzer.de/hackbraten-mit-ofenkartoffeln/ http://strudelflitzer.de/hackbraten-mit-ofenkartoffeln/#respond Sun, 27 Jan 2013 09:13:33 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=338

Hackbraten mit Ofenkartoffeln

Von Quatschkopf, 27. Januar 2013

Hackbraten mit Ofenkartoffeln

Zutaten:

Anleitung:

Paprika und Zwiebeln säubern und in kleine Würfel schneiden, Pilze abgießen, mit Hack, Paniermehl, Eiern, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gründlich vermischen. In eine Auflaufform geben und flach drücken. Großzügig mit französischen Kräutern bestreuen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und dicht darauf verteilen.

Die Auflaufform bei 180 °C für 2 Stunden in den Ofen geben.

Inzwischen die Kartoffeln  schälen und der Länge nach halbieren oder vierteln, je nach Größe. in eine kleinere Auflaufform geben, etwas Olivenöl darübergeben und salzen.

Nach einer Stunde Garzeit zum dem Braten in den Ofen stellen, zwischendurch einmal umrühren.

Einfach geniessen 🙂 Die Menge reicht für 6-8 Personen. Evtl. Reste kann man auch gut kalt essen.
Hackbraten

]]>
http://strudelflitzer.de/hackbraten-mit-ofenkartoffeln/feed/ 0 338
Ofensuppe http://strudelflitzer.de/ofensuppe/ http://strudelflitzer.de/ofensuppe/#respond Wed, 17 Oct 2012 17:34:50 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=226

Ofensuppe

Von Quatschkopf, 17. Oktober 2012

Ofensuppe

Zutaten:

Anleitung:

Das Schnitzelfleisch wenn nötig säubern und in Würfel schneiden, die Zwiebeln und Paprika säubern und in grob würfeln, die Pilze halbieren. Erbsen und Kidneybohnen mit Flüssigkeit zugeben.

Alles in eine große ofenfeste Form geben, kräftig mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und das Glas Rotwein zugeben. Alles durchrühren und im Ofen bei 200°C ca. 2 Stunden garen.

Dazu schmeckt gut Baguette und etwas Joghurt.

]]>
http://strudelflitzer.de/ofensuppe/feed/ 0 226
Nudeln mit Gemüse-Tomatensauce http://strudelflitzer.de/nudeln-mit-gemuse-tomatensauce/ http://strudelflitzer.de/nudeln-mit-gemuse-tomatensauce/#respond Sat, 13 Oct 2012 17:23:22 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=215

Nudeln mit Gemüse-Tomatensauce

Von Quatschkopf, 13. Oktober 2012

Nudeln mit Gemüse-Tomatensauce

Zutaten:

Anleitung:

Das Gemüse putzen und alles in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

In einem Topf etwas Margarine oder Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anbraten, die Wurzeln dazugeben. Alles auf höchster Stufe anbraten und immer wieder umrühren. Dann mit etwas Wasser oder Weißwein ablöschen. Den Sellerie, die Frühlingszwiebeln, die Paprika und die Pizzatomaten zugeben. Mit Salz, Pepperoncini oder Pfeffer und italienischen Kräutern nach Geschmack würzen. Nochmal durchrühren und 20-30 Min köcheln lassen.

Inzwischen die Nudeln bissfest kochen und den Parmesan reiben.

Wenn Du Reste von Salami oder Schinken hast, kannst Du die gerne auch dazu geben.

]]>
http://strudelflitzer.de/nudeln-mit-gemuse-tomatensauce/feed/ 0 215
Tajiene mit Hackfleisch http://strudelflitzer.de/tajiene-mit-hackfleisch/ http://strudelflitzer.de/tajiene-mit-hackfleisch/#respond Sun, 30 Sep 2012 05:57:20 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=169 http://strudelflitzer.de/tajiene-mit-hackfleisch/feed/ 0 169