Mandelblätter – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Gedeckter Apfelkuchen mit Streusel http://strudelflitzer.de/gedeckter-apfelkuchen-mit-streusel/#comments Sun, 10 May 2015 15:27:08 +0000 Quatschkopf Kuchen Äpfel saure Apfelsaft Backpulver Butter Eier Mandelblätter Mehl Puddingpulver Vanille Salz Vanillezucker Zitrone/Limette Zucker http://strudelflitzer.de/?p=551

Gedeckter Apfelkuchen mit Streusel

Von Quatschkopf, 10. Mai 2015

Gedeckter Apfelkuchen mit Streusel

Zutaten:

Anleitung:

Zuerst einen Mürbeteig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Eier zu einem Mürbeteig kneten und im Kühlschrank ca. 30 Min ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Mit dem Zitronen/Limettensaft beträufeln.Zusammen mit der Butter und dem Zucker in einen Topf geben und so lange erhitzen, dass die Äpfel noch stückig sind. Die Äpfel vorsichtig in ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Äpfel auf die Seite stellen.

Vanillepudding zubereiten. Dafür die Abtropfflüssigkeit mit Apfelsaft auf 400 ml auffüllen. 350 ml zum Kochen bringen, den Rest mit Puddingpulver und 2 El. Zucker gut vermischen. Wenn der Apfelsaft kocht unterrühren, kurz aufkochen lassen. Dann während der weiteren Zubereitung immer wieder umrühren, damit er etwas kühlt und keine Haut entsteht.

Aus Mehl, Butter und Zucker die Streusel kneten.

Die Mandelblätter in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Eine Springform einfetten und die Springform mit dem Mürbeteig  auskleiden. Am Rand bis oben hochziehen. Die Mandelblätter auf dem Boden verteilen. Den Pudding nochmal umrühren und auf den Mürbeteig geben. Dann darauf vorsichtig die Apfelmasse draufgeben. Wenn der Rand zu hoch ist, ringsum etwas herunterdrücken. Die Streusel gleichmässig auf der Apfelmasse verteilen.

Bei 160°C 60 Min im vorgeheizten Ofen backen. Damit er oben braun wird, nach 50 Min den Ofen nochmal auf 200 °C hochstellen. aber dabei gut beobachten, nicht dass er zu braun wird.

http://strudelflitzer.de/gedeckter-apfelkuchen-mit-streusel/feed/ 2 551
Norddeutscher Butterkuchen http://strudelflitzer.de/norddeutscher-butterkuchen/#respond Sun, 19 Oct 2014 07:48:18 +0000 Quatschkopf Allgemein Kuchen Blechkuchen Butter Hefe Mandelblätter Mandeln Mehl Milch Sahne Salz Zucker http://strudelflitzer.de/?p=505

Norddeutscher Butterkuchen

Von Quatschkopf, 19. Oktober 2014

Norddeutscher Butterkuchen

Zutaten:

Anleitung:

Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit Zucker, weicher Butter und Salz zum Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen. Den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einem Backblech ausrollen (ich nehme immer passendes Backpapier, da lässt sich der Teig besser ausrollen) und noch einmal 20 Min gehen lassen.  Den Ofen auf 225 °C vorheizen. Inzwischen die 100 g Butter flöckchenweise auf dem Teig verteilen, Zucker und Mandelblätter darauf verteilen und dann 20 - 25 Min backen.

Die Sahne gleich darauf verteilen.

Tipp: Ich streue nicht die ganzen 125 g Zucker auf dem Teig, sondern den Rest, wenn der Butterkuchen dann ganz ausgekühlt ist.

Wichtig beim Arbeiten mit Hefe ist, dass sie keinen Zug mag: Also immer schön die Fenster zu lassen. Die Hefe mag es halt warm und kuschelig, aber auch nicht zu warm. Ich lasse den Teig im auf 50°C aufgeheizten Ofen gehen, das funktioniert prima, den Teig aber unbedingt abdecken, sonst trocknet er aus.

http://strudelflitzer.de/norddeutscher-butterkuchen/feed/ 0 505