Cocktailtomaten – Strudelflitzer Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sat, 01 Feb 2025 18:31:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1103183012 Focaccia a`la Peter http://strudelflitzer.de/focaccia-ala-peter/#respond Sun, 21 Aug 2016 16:33:26 +0000 Quatschkopf Brot Hauptgerichte Kuchen Cocktailtomaten Olivenöl Oregano getrockneter Salz Sauerteig Sel de fleur Trockenhefe Wasser, lauwarm Weizenmehl 550 http://strudelflitzer.de/?p=690

Focaccia a`la Peter

Von Quatschkopf, 21. August 2016

Focaccia a`la Peter

Zutaten:

Anleitung:

Wasser und Sauerteig mit so viel Mehl kneten, bis ein weich elastischer Teig entsteht, der sich gut von den Händen löst.

Bei Raumtemperatur abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen. Dann gut 1 Tl Salz einkneten. Im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.

Eine Kuhle in den Teig drücken, 1 Eßl Olivenöl reingeben und wieder durchkneten. Wenn der Teig an den Händen klebt, noch etwas Mehl dazu geben.

Wieder eine Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Das Backblech mit Olivenöl einstreichen, den Teig darauf geben und mit den Händen verteilen. Die Cocktailtomaten halbieren und gut verteilt in den Teig drücken. Etwas Olivenöl und getrockneten Oregano drauf verteilen.

Backofen auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen und auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen.

Herausnehmen und das Sel de fleur darauf verteilen.

Einfach nur genießen! Die leckerste Focaccia überhaupt!

Ihr könnt auch 50 g von dem  Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzen. Statt dem Sauerteig geht auch Bierhefe. Ca. 1/2 Würfel.

http://strudelflitzer.de/focaccia-ala-peter/feed/ 0 690
Warmer Tomatensalat nach Rainer Sass http://strudelflitzer.de/warmer-tomatensalat-nach-rainer-sass/#respond Sat, 08 Jun 2013 19:51:23 +0000 Quatschkopf Salat Baguette Chilischoten Cocktailtomaten Knoblauchzehen Olivenöl Parmesan Pfeffer Pinienkerne Rosmarin Salz Salz, Pfeffer, Olivenöl Zitronensaft Zwiebel http://strudelflitzer.de/?p=421

Warmer Tomatensalat nach Rainer Sass

Von Quatschkopf, 8. Juni 2013

Warmer Tomatensalat nach Rainer Sass

Zutaten:

Anleitung:

Die Tomaten putzen und halbieren, die Chilischote kleinschneiden, die Zwiebel und den Knoblauch putzen und in Scheiben schneiden, den Parmesan in feine Späne hobeln. Das Brot in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten.

In einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen, Rosmarinnadeln mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch scharf darin anbraten. Dabei die Pfanne immer gut bewegen. Die Tomaten sollten auf jeden Fall noch Form haben und nicht zu weich werden. Alles in eine Schüsse geben, die Brotscheiben und den Parmesan dazugeben und alles verrühren. Den Salat mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft würzen.

Nach Geschmack noch reichlich frischen Basilikum darübergeben.

http://strudelflitzer.de/warmer-tomatensalat-nach-rainer-sass/feed/ 0 421