Aufstrich – Strudelflitzer http://strudelflitzer.de Einfache und fortgeschrittene, superleckere Rezepte Sun, 26 Oct 2025 06:06:42 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.1 103183012 Quitten-Chutney mit Apfel http://strudelflitzer.de/quitten-chutney-mit-apfel/ http://strudelflitzer.de/quitten-chutney-mit-apfel/#respond Fri, 17 Oct 2025 14:49:10 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=1068 http://strudelflitzer.de/quitten-chutney-mit-apfel/feed/ 0 1068 Grünkohl Hummus http://strudelflitzer.de/gruenkohl-hummus/ http://strudelflitzer.de/gruenkohl-hummus/#respond Tue, 01 Oct 2024 10:18:25 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=1054 http://strudelflitzer.de/gruenkohl-hummus/feed/ 0 1054 Salzzitronencreme mit Kapern http://strudelflitzer.de/salzzitronencreme-mit-kapern/ http://strudelflitzer.de/salzzitronencreme-mit-kapern/#respond Tue, 20 Sep 2022 17:29:43 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=1022 http://strudelflitzer.de/salzzitronencreme-mit-kapern/feed/ 0 1022 Senf http://strudelflitzer.de/senf/ http://strudelflitzer.de/senf/#respond Sun, 15 May 2022 17:09:16 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=1016

Das Grundrezept von diesem Senf kannst du einfach verändern: Pürierte Feigen, Birnen, Honig, Kurkuma, Thymian,…- probiere einfach aus, was du zugeben kannst, um deinen Lieblingssenf zu kreieren.

]]>
http://strudelflitzer.de/senf/feed/ 0 1016
Lemon Curd mit Rohrohrzucker http://strudelflitzer.de/lemon-curd-mit-rohrohrzucker/ http://strudelflitzer.de/lemon-curd-mit-rohrohrzucker/#respond Tue, 06 Apr 2021 17:47:13 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=971 http://strudelflitzer.de/lemon-curd-mit-rohrohrzucker/feed/ 0 971 Datteldip http://strudelflitzer.de/datteldip/ http://strudelflitzer.de/datteldip/#comments Mon, 03 Feb 2020 13:43:41 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=943

Ein super leckerer und schnell zubereiteter Dip. Kann gut einen Tag vorher gemacht werden.

]]>
http://strudelflitzer.de/datteldip/feed/ 1 943
Baba Ganoush http://strudelflitzer.de/baba-ganoush/ http://strudelflitzer.de/baba-ganoush/#respond Fri, 12 Jul 2019 16:24:45 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=920 http://strudelflitzer.de/baba-ganoush/feed/ 0 920 Hummus mit Gemüse http://strudelflitzer.de/hummus-mit-gemuese/ http://strudelflitzer.de/hummus-mit-gemuese/#respond Sun, 02 Jul 2017 17:39:46 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=780 Super easy, super lecker und gut vorzubereiten. ]]> http://strudelflitzer.de/hummus-mit-gemuese/feed/ 0 780 Brotaufstrich mit Kidney Bohnen und Tofu http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-kidney-bohnen-und-tofu/ http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-kidney-bohnen-und-tofu/#respond Thu, 19 May 2016 17:14:27 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=651

Kidneybohnenaufstrich

Von Quatschkopf, 19. Mai 2016

Kidneybohnenaufstrich

Zutaten:

Anleitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In 3 Eßl Olivenöl anbraten. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Dann alle Zutaten Bis auf Zwiebeln und Knoblauch in ein passendes Püriergefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Maße mixen. Evtl. noch mehr Olivenöl dazugeben. Zwiebeln und Knoblauch unterheben.Am Besten mit selbstgebackenem Brot genießen und das Rezept allen weitersagen.

Wenn Du es vegan möchtest, dann nehme statt Schafskäse Räuchertofu plus 2 El. Soja Sauce und noch 1 Tl Curry-Pulver.

]]>
http://strudelflitzer.de/brotaufstrich-mit-kidney-bohnen-und-tofu/feed/ 0 651
Kichererbsenaufstrich http://strudelflitzer.de/kichererbsenaufstrich/ http://strudelflitzer.de/kichererbsenaufstrich/#respond Fri, 15 Jan 2016 17:53:41 +0000 http://strudelflitzer.de/?p=643

Kichererbsenaufstrich

Von Quatschkopf, 15. Januar 2016

Kichererbsenaufstrich

Zutaten:

Anleitung:

Kichererbsen gut mit Wasser bedecken und 10 Stunden quellen lassen. Mit dem Restwasser (evtl. noch Wasser dazu geben, so dass die Kichererbsen gut bedeckt sind), der Gemüsebrühe, 1 Tl Kreuzkümmel in einen Topf geben und 45 Min köcheln lassen. Immer wieder umrühren. Die Petersilie mit Stiel, Zwiebel in groben Würfeln, Knoblauch und alle anderen Zutaten in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab gut mixen. Die etwas abgekühlten Kichererbsen nach und nach dazu geben und immer wieder durchmixen/pürieren. Wenn die Masse zu fest ist noch etwas Koch- oder Leitungswasser dazugeben.

Der Aufstrich ist etwas "krümelig". Wenn du ihn cremiger magst, einfach mehr Öl dazugeben.

Passt gut zu: Brot, Reis, Rosmarinkartoffeln, hellem Fleisch, ...

]]>
http://strudelflitzer.de/kichererbsenaufstrich/feed/ 0 643